Leitfaden
Lokale Fernsehwerbung
Definition, Kosten, Vorteile
Lokale Fernsehwerbung ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppe in bestimmten geografischen Gebieten sowohl über lineares als auch über Streaming TV zu erreichen. Traditionelles Rundfunk- und Kabelfernsehen hat eine starke lokale Reichweite, während Streaming TV-Lösungen es Unternehmen ermöglichen, ihre Zielgruppe überall dort anzusprechen, wo sie Inhalte sehen.
Nutzen Sie ab sofort HAQM Ads, um Ihre Produkte anzuzeigen und Kampagnen zu erstellen.
Wenn Sie nur über begrenzte Erfahrung verfügen, kontaktieren Sie uns, um von HAQM Ads verwaltete Dienstleistungen anzufordern. Es gilt ein Mindestbudget.
Sponsored TV ist eine Self-Service-Lösung, mit der Sie Kunden über die Inhalte erreichen, die sie lieben.
Erhöhen Sie Ihre Reichweite mit Videoanzeigen, die in Umgebungen mit Premium-Inhalten wie Prime Video erscheinen.
Weiter zu:
Zusätzliche Ressourcen:
Was ist lokale Fernsehwerbung?
Unter lokaler Fernsehwerbung versteht man den Kauf von Anzeigenplatzierungen, um die Zielgruppe in bestimmten Orten oder bestimmten Marktgebieten (Designated Market Areas; DMAs) zu erreichen. Traditionell erscheinen diese Werbeanzeigen während lokaler Sendungen, einschließlich der Hauptsendezeiten wie den Lokalnachrichten, und zielen auf lokale Zielgruppen innerhalb bestimmter Sendegebiete ab.
Streaming TV hat die lokalen Werbemöglichkeiten erweitert, indem es ein relevantes geografisches Targeting über digital bereitgestellte Inhalte ermöglicht und dabei traditionelles DMA-Targeting mit fortschrittlicher Zielgruppensegmentierung kombiniert. Ob durch traditionelle Übertragungen oder Streaming-Dienste, lokale Werbung hilft Unternehmen, die Sichtbarkeit in ihrem geografischen Gebiet zu erhöhen, wie z. B. Autohäuser, die für saisonale Verkäufe werben, Heimwerker in der Hochsaison für Renovierungsarbeiten oder Universitäten, die für die Einschreibung werben.
Wie viel kostet lokale Fernsehwerbung?
Die Kosten für die Erreichung der Zielgruppe variieren je nach Auslieferungsmethode, Bevölkerungszahl und Zielgruppenreichweite. Die Preise für lokale Fernsehwerbung hängen stark von der Bevölkerungszahl und der Wahl des Sendeplatzes ab, wobei für die Hauptsendezeit und besondere Veranstaltungen höhere Preise verlangt werden.
Wichtige Marktsegmente zur Hauptsendezeit können mehrere zehntausend Euro kosten, wobei besondere Veranstaltungen wie der Super Bowl die höchsten Preise verlangen, selbst für Werbung von lokalen Unternehmen. Für kleinere Marktsegmente und lokale Werbung variieren die Preise erheblich. Unternehmen können sich direkt an ihre lokalen Fernsehsender wenden, um die aktuelle Preisgestaltung und die verfügbaren Sendezeiten zu erfahren. Die Preise für einen 30-Sekunden-Werbespot liegen in der Regel zwischen 5 USD und 30 USD pro tausend Zuschauer (Cost-per-Mille (CPM)). Bei Streaming TV-Lösungen bieten die Preismodelle oft mehr Flexibilität mit geringeren Mindestausgaben und der Möglichkeit, bestimmte Budgetobergrenzen festzulegen und gleichzeitig relevante lokale Zielgruppen zu erreichen.
Neben den Kosten für die Medienplatzierung sollten Werbetreibende einige zusätzliche Ausgaben berücksichtigen, die sich auf die Gesamtinvestition der Kampagne auswirken. Dazu gehören die Kosten für die Videoproduktion bei der Erstellung kommerzieller Inhalte, Agenturgebühren, wenn Sie mit professionellen Diensten arbeiten, sowie Talent- und Rechtegebühren, die je nach Nutzung und Umfang variieren. Viele Lokalsender oder Streaming-Anbieter können Produktionspartner empfehlen, die sowohl die lokalen Anforderungen als auch die Budgeteinschränkungen verstehen.
Wie kauft man lokale Fernsehwerbung?
Der Prozess des Kaufs lokaler Fernsehwerbung hängt von dem von Ihnen gewählten Medium ab. Beim traditionellen linearen Fernsehen wird in der Regel direkt mit Vertretern der Sender verhandelt, um sich optimale Sendezeiten für das Erreichen der relevanten Zielgruppen zu sichern. Diese traditionellen Einkäufe erfordern ein Verständnis der Zuschauermuster und die Integration mit breiteren Marketinginitiativen für eine umfassende Marktabdeckung.
Streaming TV-Lösungen bieten flexible Kaufoptionen, die verschiedenen Bedürfnissen von Werbetreibenden gerecht werden. Unternehmen können Self-Service-Lösungen wählen, um ihre eigenen Kampagnen direkt zu verwalten, Budgets und Targeting zu kontrollieren und gleichzeitig die Performance in Echtzeit zu optimieren. Alternativ dazu bieten Managed-Service-Lösungen praktische Unterstützung durch Experten, die sich um die Strategie, Ausführung und Optimierung von Kampagnen kümmern.
Wie unterscheidet sich lokale Fernsehwerbung zwischen Kabel-, Netzwerk-, Broadcast- und Streaming TV-Werbung?
Jedes Fernsehwerbeformat bietet unterschiedliche Vorteile, um die Zuschauer zu erreichen, mit unterschiedlichem Grad an Targeting-Funktionen und Marktabdeckung:
Kabelfernsehwerbung
Lokale Werbung im Kabelfernsehen bietet zonenbezogene Werbeanzeigen innerhalb bestimmter Orte, mit denen Unternehmen Zielgruppen in bestimmten Stadtvierteln erreichen können. Im Gegensatz zum lokalen Fernsehen bietet die Werbung im Kabelfernsehen oft Interaktionen mit einer kleineren Zielgruppe über spezielle Kanäle.
Rundfunk-Fernsehwerbung
Traditionelle Rundfunksender kombinieren Netzwerkinhalte mit lokalen Programmen und helfen so den Werbetreibenden, sowohl eine große Reichweite als auch gemeindespezifische Möglichkeiten zu nutzen. Dieses Format ist nach wie vor entscheidend für die Maximierung der Sichtbarkeit bei der Zielgruppe im linearen Fernsehen.
Network-Fernsehwerbung
Network-Werbung sorgt für eine landesweite Abdeckung durch die großen Fernsehsender und bietet die Möglichkeit, lokale Märkte einzubinden. Hochkarätige Veranstaltungen wie der Super Bowl verlangen die höchsten Preise, bieten aber auch noch nie dagewesene Einschaltquoten.
Werbung im Streaming TV
Streaming TV liefert Videoinhalte über das Internet an jedes verbundene Gerät, vom Smartphone bis zum Smart TV. So können Werbetreibende beispielsweise Zielgruppen erreichen, die Inhalte über Dienste wie Prime Video ansehen, unabhängig vom verwendeten Gerät. Die Inhalte reichen von Sendungen zur Hauptsendezeit bis hin zu Live-Sportevents, ohne die traditionelle Kabelinfrastruktur. Streaming TV kann auch relevante Zielgruppen ansprechen und dabei den Fokus auf den lokalen Märkten beibehalten, indem es Reichweite mit detaillierten Funktionen zur Messung kombiniert.
Werbung über verbundenes Fernsehen
Verbundenes Fernsehen bezieht sich speziell auf Werbeanzeigen, die auf Fernsehgeräten gezeigt werden, die auf das Internet zugreifen können, entweder durch eingebaute Smart TV-Funktionen oder Geräte wie den Fire TV Stick. Während die gesamte Werbung über verbundenes Fernsehen über Streaming ausgeliefert wird, erscheinen nicht alle Werbeanzeigen für Streaming TV auf verbundenen Fernsehgeräten. Verbundenes Fernsehen kombiniert die Wirkung des traditionellen Fernsehens mit digitalem Targeting und bietet Werbetreibenden eine Möglichkeit, relevante Zielgruppen zu erreichen, die sich Streaming-Inhalte auf dem größten Bildschirm im Haus ansehen.
Vorteile der lokalen Fernsehwerbung
Lokale Fernsehwerbung bietet mehrere wichtige Vorteile für Unternehmen, die ihre Präsenz steigern möchten. Ob durch traditionelle Sendungen oder moderne Streaming-Dienste, Marken können sich mit relevanten geografischen Zielgruppen verbinden und gleichzeitig das Vertrauen der Gemeinschaft aufbauen.
Geografische Präzision
Lokale Fernsehwerbung eignet sich hervorragend, um die Zielgruppe an bestimmten Orten zu erreichen und bietet Unternehmen, die ihre Präsenz an bestimmten Orten verstärken möchten, große Vorteile. Während das lineare Fernsehen eine große Reichweite innerhalb bestimmter Marktgebiete (DMAs) hat, fügen Streaming-Dienste eine weitere Ebene von Details hinzu, indem sie Zielgruppen-Segmente mit Geo-Targeting kombinieren.
Glaubwürdigkeit der Marke
Die Fernsehpräsenz hat in der Vergangenheit für Glaubwürdigkeit bei der lokalen Zielgruppe gesorgt. Die heutigen Streaming-Lösungen behalten diesen Vorteil bei und bieten zusätzlich die Authentizität, die Zielgruppe dort zu erreichen, wo sie Inhalte konsumieren. Die Präsenz einer Marke neben Premium-Inhalten, sei es in lokalen Nachrichtensendungen oder beliebten Streaming-Shows, hilft, Vertrauen bei den Mitgliedern der Gemeinschaft aufzubauen. Diese Glaubwürdigkeit ist besonders wertvoll für Unternehmen wie Gesundheitsdienstleister und Finanzdienstleister, bei denen Vertrauen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung der Verbraucher spielt.
Wirkungsvolle Auslieferung
Die Kombination von Bild, Ton und Bewegung hilft Unternehmen, die Sichtbarkeit und die emotionale Bindung mit der Zielgruppe zu maximieren, sowohl in traditionellen als auch in Streaming-Formaten. Fernsehwerbung ermöglicht ein starkes Marken-Storytelling, das es Unternehmen ermöglicht, Produkte zu präsentieren, Dienstleistungen vorzustellen und emotionale Resonanz bei ihrer Zielgruppe zu erzeugen. Ob es sich nun um ein lokales Restaurant handelt, das das Aroma seiner charakteristischen Gerichte einfängt, oder um ein Dienstleistungsunternehmen, das dramatische Vorher-Nachher-Veränderungen zeigt – Videowerbung hilft, Geschichten zum Leben zu erwecken.
Zielgruppen-Insights
Während das herkömmliche Fernsehen grundlegende Metriken zu den Zuschauerzahlen liefert, bieten Streaming-Lösungen detaillierte Zielgruppen-Insights und Analysen zu Interaktionen, um die Kampagnenperformance zu optimieren. Werbetreibende können nun genau nachvollziehen, wie ihre Zielgruppe mit ihren Werbeanzeigen interagiert, von Abschlussraten bis hin zu demografischen Daten der Zielgruppe. Dies ermöglicht Anpassungen zur Mitte der Kampagne, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese reichhaltigen Insights helfen Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen – von Werbemitteln bis hin zu der Frage, wann sie ihre Anzeigen schalten sollen – und gleichzeitig die inkrementelle Reichweite in verschiedenen Betrachtungsumgebungen zu messen.
Nachteile der lokalen Fernsehwerbung
Bei der Planung lokaler Fernsehkampagnen sollten Werbetreibende mehrere Herausforderungen berücksichtigen, die sich auf die Wirksamkeit der Kampagne auswirken können:
Hohe Produktionskosten
Die Erstellung hochwertiger Videoinhalte erfordert erhebliche Investitionen, unabhängig davon, wo die Werbeanzeigen erscheinen werden. Eine professionelle Produktion kann zwar helfen, Glaubwürdigkeit zu schaffen, aber die Kosten für eine kommerzielle Produktion können für Unternehmen, die neu in der Videowerbung sind, erheblich sein. Viele Produktionsteams haben sich jedoch inzwischen auf die Erstellung von Inhalten spezialisiert, die sowohl in traditionellen als auch in Streaming- und anderen Online-Videomedien effektiv funktionieren und dazu beitragen, die Rendite der Produktionsinvestitionen zu maximieren.
Targeting-Funktionen:
Lokale Fernsehanzeigen stützen sich traditionell auf breitere demografische Insights und Sehgewohnheiten, um die Zielgruppe zu erreichen. Während das lineare Fernsehen ein zuverlässiges geografisches Targeting über bestimmte Marktgebiete (DMAs) bietet, können Streaming-Dienste dies durch zusätzliche Targeting-Ebenen auf der Grundlage von Zielgruppen-Insights verbessern. Diese Kombination hilft Werbetreibenden, ihren Ansatz zu verfeinern, um die relevantesten Zielgruppen zu erreichen.
Herausforderungen bei der Messung
Die Messung des Erfolgs einer Kampagne in der lokalen Fernsehwerbung stellt eine besondere Herausforderung dar. Das lineare Fernsehen bietet etablierte Metriken wie Einschaltquoten und Reichweiten, aber die Messung der Kampagneneffektivität kann ohne zusätzliche Attributions- und Erinnerungsstudien schwierig sein. Streaming-Lösungen stellen sich diesen Herausforderungen, indem sie in Echtzeit detailliertere Insights über die Performance bieten.
Brand+ von HAQM Ads zum Beispiel nutzt KI, um Billionen von Signalen auf HAQM zu kombinieren, um Werbetreibenden zu helfen, ihre Zielgruppe besser zu verstehen und zu erreichen.
Rückläufige Zuschauerzahlen beim linearen Fernsehen
Das lineare Fernsehen hat zwar nach wie vor eine große Reichweite, insbesondere bei Live-Veranstaltungen und lokalen Nachrichten, aber die Zahl der Kündigungen nimmt zu. Streaming-Lösungen helfen Werbetreibenden, den Zielgruppe dorthin zu folgen, wo sie sich am liebsten etwas ansieht. 99 % der US-Haushalte haben einen oder mehrere Streaming-Dienste abonniert.1
Wie man den Erfolg lokaler Fernsehwerbung misst
Sie können den Erfolg lokaler Fernsehwerbung mit verschiedenen Metriken und Analytik-Tools messen, wobei die Funktionen zwischen linearen Fernsehen und Streaming-Lösungen variieren.
Lineare Fernsehanzeigen im Kabel und Rundfunk
Der Erfolg der traditionellen linearen Fernsehwerbung wird anhand etablierter Metriken gemessen, die sich auf die Reichweite und Häufigkeit der Zielgruppe konzentrieren. Zu den Key Performance Indicators gehören Brutto-Rating-Punkte (GRPs), die die Größe der Zielgruppe mit der Häufigkeit der Werbeanzeigen innerhalb eines Kampagnenfensters multiplizieren, um die Haushaltsreichweite in Prozent zu schätzen. Nielsen Ratings liefern die Gesamtzuschauerzahlen, während zusätzliche Metriken wie Cost Per Point (CPP) dazu beitragen, die Effizienz der Ausgaben zu bewerten. Diese Messungen bieten zwar Insights über die Reichweite von Kampagnen, erfordern aber in der Regel zusätzliche Analysen, wie z. B. Attributionsmodelle oder Studien zur Markenerinnerung, um die tatsächliche Wirksamkeit von Kampagnen und die Reaktion der Zielgruppe zu messen.
Streaming TV-Anzeigen
Der Erfolg von Streaming TV-Werbung lässt sich anhand detaillierterer, digitaler Metriken messen, die sowohl die Interaktionen der Zielgruppe als auch die Geschäftsergebnisse verfolgen. Zu den Key Performance Indicators gehören Video-Abschlussraten, spezifische Reichweite, Häufigkeit und Daten zur Nutzung auf Haushaltsebene über verschiedene Geräte hinweg. Werbetreibende können die inkrementelle Reichweite jenseits des linearen Fernsehens messen, die demografischen Daten der Zielgruppe in Echtzeit verfolgen und die Zuschauerdaten mit Aktionen wie Website-Besuchen oder Käufen verknüpfen. Diese Funktionen für die digitale Messung ermöglichen Optimierungen während der Kampagne und genauere Berechnungen der Rentabilität der Anzeigenkosten als herkömmliche TV-Metriken.
Traditionelles lineares Fernsehen vs. Streaming TV
Lokale Fernsehwerbung entwickelt sich mit den veränderten Sehgewohnheiten weiter, wobei sowohl das lineare Fernsehen als auch Streaming-Optionen verschiedene Vorteile für Werbetreibende bieten. Das lineare Fernsehen verfügt über eine große Reichweite durch etablierte Rundfunknetze, die sich vor allem bei Live-Veranstaltungen und lokalen Nachrichten auszeichnen. Streaming TV hilft Werbetreibenden dabei, ihre Zielgruppe über verschiedene Geräte und Sehumgebungen hinweg zu erreichen, indem es erweiterte Funktionen für das Targeting und eine detaillierte Messung der Performance bietet.
Viele erfolgreiche lokale Werbekampagnen verbinden heute beide Ansätze, indem sie die breite Marktabdeckung durch das lineare Fernsehen mit der Flexibilität und Genauigkeit des Streamings kombinieren. Da sich die Sehgewohnheiten weiter entwickeln, bieten Streaming-Dienste den Werbetreibenden zusätzliche Optionen, von Self-Service-Lösungen bis hin zu verwalteten Lösungen, die den Unternehmen helfen, ihren Werbeansatz an das veränderte Verbraucherverhalten anzupassen.
Videoanzeigenlösungen von HAQM Ads
HAQM Ads bietet umfassende Video-Werbelösungen, die Unternehmen helfen, ihre Zielgruppe über Streaming-TV und Online-Videodienste zu erreichen. Von Prime Video und Live-Sport bis hin zu Twitch und Drittanbieter-Publishern helfen diese Lösungen Marken dabei, mit relevanten Zielgruppen während ihrer gesamten Nutzungsdauer in Verbindung zu treten.
Unsere Video-Werbelösungen sind für Unternehmen verfügbar, unabhängig davon, ob sie auf HAQM* verkaufen oder nicht, und unterstützen verschiedene Branchen und Ziele – von lokalen Restaurants und Autohäusern bis hin zu Hotels und Fitnessstudios. Diese flexiblen Optionen helfen Unternehmen jeder Größe, die Vorteile von Videoanzeigen in der benutzerfreundlichen Werbetechnologie-Suite von HAQM zu nutzen.
Streaming TV
Zeigen Sie sich mit Streaming TV-Anzeigen neben den Inhalten, die Ihre Kunden lieben. Diese Videoanzeigen im Vollbildmodus, die nicht übersprungen werden können, werden vor, während oder nach Videoinhalten wie Serien, Filmen und Live-Unterhaltung auf vernetzten Fernsehgeräten und Mobil- sowie Desktopgeräten geschaltet. Sie können auf Prime Video und Live-Sportsendungen wie Thursday Night Football, Twitch, Fire TV Channels und führenden TV-Publishern und Sendern von Drittanbietern erscheinen.
Sponsored TV
Sponsored TV ist eine Self-Service-Werbelösung, die für Marken jeder Größe entwickelt wurde, um Zielgruppen auf dem größten Bildschirm im Haus zu erreichen und zu inspirieren. Diese Streaming TV-Anzeigen werden von Milliarden von Kauf- und Streaming-Signalen von Erstanbietern unterstützt und können Ihrer Marke dabei helfen, auf Streaming-Diensten wie Prime Video und Twitch zur richtigen Zeit mit den richtigen Zielgruppen in Kontakt zu treten.
Online-Video
Online-Video (OLV)-Anzeigen sind Instream-Anzeigen (vor, während oder nach Videoinhalten) und Outstream-Anzeigen (in Umgebungen ohne Video zwischen Text und Bildern) auf Desktop- und Mobilgeräten sowie auf Tablets. Online-Videoanzeigen erscheinen auf mit HAQM verbundenen Websites wie IMDb.com und Twitch sowie bei führenden Drittanbieter-Publishern.
Mit Brand+ KI-optimierte Werbekampagnen fürs Fernsehen erstellen
Brand+ ist eine einzigartige KI-Funktion, die Zielgruppen modelliert, die sich vermutlich für ein Produkt oder eine Dienstleistung interessieren werden. Durch die Analyse von Billionen von Kauf-, Surf- und Streaming-Signalen hilft Brand+, potenzielle Kunden während ihrer gesamten Customer Journey zu identifizieren und zu erreichen, und unterstützt Vermarkter bei der Auslieferung von Streaming TV- und Online-Videoanzeigen bei Prime Video, Twitch und Premium-Publishern. Während des Betatests konnten Werbetreibende einen Anstieg der Verkäufe um mehr als 10 % und des Traffics auf der Website um mehr als 70 % verzeichnen, wobei die flexiblen Optimierungsmöglichkeiten beibehalten wurden.
Tipps für die Erstellung effektiver Videoanzeigen
Die Erstellung überzeugender Videoanzeigen, die bei einer lokalen Zielgruppe Anklang finden, erfordert eine strategische Planung und eine durchdachte Ausführung. Hier finden Sie die wichtigsten Überlegungen zur Entwicklung effektiver Video-Werbekampagnen:
Definieren Sie Ihr Ziel
Beginnen Sie damit, klare Ziele für Ihre Video-Werbekampagne festzulegen. Ihre Ziele – ob Sie Bekanntheit aufbauen oder Verkäufe ankurbeln wollen – werden Ihre Werbemittelstrategie lenken und dazu beitragen, den effektivsten Ansatz für die Interaktionen mit Ihrer Zielgruppe zu finden.
Frühzeitig Aufmerksamkeit erregen
Die ersten Momente Ihrer Videoanzeige sind entscheidend für die Interaktionen mit der Zielgruppe, insbesondere in der heutigen Multi-Screen-Umgebung. Beginnen Sie mit aussagekräftigen Bildern oder Botschaften, die Ihren Markennamen oder Ihren entscheidenden Vorteil sofort deutlich machen. Die Einbeziehung von Emotionen oder Handlungen in diesen ersten Sekunden hilft, den Zuschauer zu fesseln und seine Aufmerksamkeit während der gesamten Dauer Ihrer Botschaft aufrechtzuerhalten.
Halten Sie es klar und umsetzbar
Behalten Sie in Ihrem Video einen einheitlichen Markenaufbau bei und betonen Sie gleichzeitig Ihr einzigartiges Wertversprechen. Ihre Botschaft sollte fokussiert und einprägsam sein, um Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe aufzubauen. Schließen Sie mit einem klaren Call-to-Action ab, der Ihre Zielgruppe zum nächsten Schritt auffordert, sei es der Besuch Ihres Geschäfts, ein Anruf oder ein zeitlich begrenztes Angebot.
Liefern Sie hochwertige Inhalte
Ihr Video sollte qualitativ hochwertig produziert werden, was Ihre Marke gut darstellt und bei der Zielgruppe gut ankommt. Qualitativ hochwertige Videoproduktion ist heute zugänglicher denn je, mit Optionen, die von KI-gesteuerten Tools bis hin zu freiberuflichen Schöpfern und professionellen Agenturen reichen. Ziehen Sie in Erwägung, mehrere Versionen Ihrer Werbeanzeige in verschiedenen Längen (15, 30 und 60 Sekunden) zu produzieren, und stellen Sie sicher, dass jede Version den kanalspezifischen Richtlinien für eine optimale Auslieferung in allen Betrachtungsumgebungen entspricht.
Kein Video? Kein Problem
Ganz gleich, ob Sie bereits über vorhandene Video-Assets verfügen oder ganz von vorne anfangen, die HAQM-Dienste zum Erstellen und Bearbeiten von Video-Werbemitteln können Ihnen dabei helfen, inspirierende Videos für Streaming TV zu produzieren. Erhalten Sie Ihr Video als Mehrwert mit qualifizierten Kampagnen oder als erschwingliche, gebührenpflichtige Dienstleistungen.
Beispiele für Sponsored TV- und Streaming TV-Anzeigen
Fallbeispiel
Holy Stone, ein aufstrebender Drohnenhersteller, hat mit HAQM Ads zusammengearbeitet, um in nur drei einfachen Schritten überzeugende Streaming TV-Anzeigen zu erstellen. Die Marke produzierte effizient ein 30-Sekunden-Video, das die Eigenschaften ihrer Produkte durch dynamisches visuelles Storytelling zum Leben erweckte. Dieses Fallbeispiel zeigt, wie wachsende Marken auf professionelle Video-Werbelösungen zurückgreifen können, um potenzielle Kunden anzusprechen und ihre Markengeschichte durch Streaming TV-Anzeigen effektiv zu vermitteln.

Fallbeispiel
Yamaha Boats und WaveRunners haben ihre digitale Marketingstrategie durch die Implementierung von Sponsored TV-Anzeigen erweitert, um neue Zielgruppen zu erreichen und ihren bestehenden Kampagnenmix zu verbessern. Die Marke, die keine Produkte auf HAQM verkauft, hat sich mit der Agentur Marketwake zusammengetan, um die Zielgruppen-Insights von HAQM Ads zu nutzen und ihre erfolgreichen bezahlten Such- und Social Media-Kampagnen zu ergänzen. Die Strategie erwies sich als äußerst effektiv und führte zu erheblichen Performance-Verbesserungen über alle Kanäle hinweg, einschließlich einer Steigerung der bezahlten Klickraten um 50 % in sozialen Netzwerken und einer effizienteren Werbung über verbundenes Fernsehen mit 30 % niedrigeren TKPs.

Fallbeispiel
Physician's Choice, eine Wellness-Marke, die für ihre Bestseller-Probiotika und Verdauungsenzyme auf HAQM bekannt ist, wollte die Reichweite ihrer Zielgruppe durch innovative Werbelösungen vergrößern. Die Marke war besonders von der Flexibilität von Sponsored TV angetan, das Streaming TV-Werbung ohne Mindestausgaben oder Vorabverpflichtungen anbietet. Aufbauend auf der erfolgreichen Strategie für nutzergenerierte Inhalte aus Sponsored Brands-Videokampagnen wandte Physician's Choice diese Erkenntnisse auf seine Sponsored TV-Anzeigen an und erreichte damit Zuschauer bei Prime Video, Twitch, Freevee und anderen Premium-Streaming-Inhalten. Ihr strategischer Ansatz zahlte sich aus, denn die Sponsored TV-Kampagnen erzielten im Vergleich zu ihren anderen Streaming TV-Initiativen 33 % niedrigere Kosten pro Klick, was die Effektivität dieser Self-Service-Werbelösung unter Beweis stellt.


Starten Sie mit Sponsored TV durch und sichern Sie sich ein Werbeguthaben in Höhe von 500 USD*.
Inspirieren und gewinnen Sie mehr Kunden über den größten Bildschirm zu Hause.
In ausgewählten Onlineshops verfügbar. Das Angebot gilt ausschließlich für ausgewählte Unternehmen, die für gesponserte Anzeigen registriert sind. Endet am 30.06.2025. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
*Der Wert des Guthabenangebots kann je nach Onlineshop unterschiedlich ausfallen
Wenn Sie nur über begrenzte Erfahrung verfügen, kontaktieren Sie uns, um von HAQM Ads verwaltete Dienstleistungen anzufordern. Es gilt ein Mindestbudget.
Häufig gestellte Fragen
Lokale Fernsehanzeigen können eine effektive Möglichkeit sein, die Zielgruppe in bestimmten geografischen Gebieten zu erreichen, wenn sie richtig ausgeführt werden. Der Erfolg hängt in der Regel von der Entwicklung einer gut geplanten Strategie ab, die das für Ihre Zielgruppe am besten geeignete Fernsehwerbemedium nutzt, sei es das traditionelle lineare Fernsehen, Streaming-Dienste oder eine Kombination aus beidem. Erfolgreiche Kampagnen bringen Strategie, kreative Ansätze und Platzierung mit klaren Geschäftszielen in Einklang.
Die lokale Fernsehwerbung umfasst sowohl traditionelle Fernsehkanäle als auch digitale Streaming-Dienste. Werbetreibende können aus verschiedenen Formaten wählen, darunter Standard-Werbespots (15, 30 oder 60 Sekunden), Programmsponsoring und die Einbindung von Markeninhalten. Diese Werbeanzeigen können über direkte Sendereinkäufe für das lineare Fernsehen, Self-Service-Streaming-Lösungen oder programmatische Videolösungen erworben werden, die jeweils einzigartige Kombinationen von geografischem Targeting, Zielgruppen-Reichweite und Messlösungen bieten.
Die nationale Fernsehwerbung erreicht über die großen Sender eine Zielgruppe im ganzen Land, während die lokale Fernsehwerbung die Zielgruppe in bestimmten geografischen Gebieten oder bestimmten Marktgebieten (DMAs) anspricht. Die Hauptunterschiede liegen in der Reichweite und den Kosten. Nationale Fernsehkampagnen erfordern in der Regel viel größere Budgets, die oft bei mehreren hunderttausend Dollar beginnen, während lokale Fernsehwerbung erschwinglicher ist. Sowohl nationale als auch lokale Fernsehanzeigen können entweder über lineare TV-Ausstrahlungen oder Streaming-Dienste geschaltet werden, wobei lokale Werbekampagnen ein genaueres geografisches Targeting ermöglichen.
Branchen, die am meisten von lokalen Fernsehanzeigen profitieren, sind diejenigen, die bestimmte geografische Gebiete bedienen und eine wirkungsvolle visuelle Erzählung benötigen, um die lokale Zielgruppe zu erreichen. Autohäuser führen in der Regel die lokalen Werbeausgaben an, gefolgt von Gesundheitsdienstleistern (Krankenhäuser, Arztpraxen), Bildungseinrichtungen (Universitäten, Berufsschulen), Einzelhandelsgeschäften (Möbel, Schmuck) und lokalen Dienstleistungen (Anwaltskanzleien, Baumärkte). Diese Unternehmen nutzen lokale Fernsehwerbung sowohl auf linearen als auch auf Streaming-Plattformen, um das Vertrauen der Gemeinschaft zu stärken, Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und die Zielgruppe in wichtigen Entscheidungsmomenten zu erreichen. Auch Immobilienmakler, Restaurants und Unterhaltungseinrichtungen erzielen gute Ergebnisse mit lokalen Fernsehkampagnen.
Die Kosten für eine 30-sekündige lokale Fernsehanzeige variieren erheblich und werden von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Länge des Werbespots, die Jahreszeit, die Tageszeit, zu der Ihre Werbung läuft, und der geografische Standort. In den meisten Orten liegen die durchschnittlichen Kosten pro tausend Zuschauer zwischen 5 und 30 USD. Die zusätzlichen Produktionskosten liegen in der Regel zwischen 2.000 und 25.000 USD, je nach Komplexität der Werbemittel. Streaming-TV-Alternativen bieten oft flexiblere Einstiegsmöglichkeiten, wobei einige Lösungen keine Mindestausgaben und TKPs in der Regel im Bereich von 5 bis 50 USD bieten.
1 Forbes Home | Die wichtigsten Streaming-Statistiken 2024
*Vorbehaltlich bestimmter Richtlinien und Einschränkungen von HAQM Ads, die hier verfügbar sind.